Habt ihr euch das auch schonmal gedacht, dass viele Webseiten einfach schrecklich aussehen, sodass man sich am liebsten die Haare raufen möchte?
Uns Onlinemedien-Studenten, die wir beigebracht bekommen, wie eine Webseite auszusehen hat (egal ob nach Design- oder Usabilityrichtlinien), passiert das des öfteren. Das dachte sich wohl auch David Hellmann und gründete die Webseite makebetterwebsites.com.
This project came to life on the 21st of july in 2008.
We don’t enjoy the visual awareness of the majority of goddamn ugly websites and want to fight back. So our group of friendly media designers came to the decision that we have to make the internet a better designed place.This online gallery of beautiful websites features well done websites by being exhibited here to support their creators and the people or institutions they present.
Ich persönlich bin ein großer Fan des Projekts und habe auch schon so einige Webseiten, die ich sah und für super befand, eingesendet. Den RSS-Feed der Seite habe ich auch schon ewig abonniert, weil ich finde, dass die Seite eine tolle Inspirationsquelle für angehende Gestalter wie uns ist. Und die Seite selbst ist ja wohl auch ein Hingucker, findet ihr nicht?
Mittlerweile gibt es eine ganze Make-Better-Reihe:
Wenn ihr euch also mal die Zeit vertreiben wollt und eine schnelle Internetleitung ohne Volumenbeschränkung habt, könnt ihr euch auf den Seiten stundenlang beschäftigen. Zumindest kann ich das.