Mitarbeiterfühung! Das war das Thema des einwöchigen Seminars von ON08 in Dresden. Wir haben viel gelernt über Führungsrollen, Kommunikation und besondere Herausforderungen bei Führungstätigkeiten. In diesem Artikel: Platz sparen.
Man nehme zwei Gruppen Studenten (aus 6 bzw. 7 Personen) und zwei Stück Papier in der Größe von ca. 50x70cm. Alle Teilnehmer einer Gruppe stellen sich auf das Papier. Ja, das passt gerade so. Die Aufgabe besteht nun darin, „sich so arrangieren“, dass man das Papier wenden kann, d.h. die Oberseite liegt am Ende unten. Klingt unmöglich, ist es aber nicht:
Die erste Gruppe (unsere Gewinner) entschied sich für die „Hoch-hinaus“-Lösung: Zwei Teammitglieder nahmen jeweils eine andere Person Huckepack. Das kostete Kraft und Schweiß, aber es sparte Platz und das war dringend nötig. Zwei weitere Teammitglieder mussten sich dann einfach mit möglichst wenig Papier zufrieden geben und der Siebte in der Gruppe schob eine Papierecke allmählich unter dem Papier durch. Die erfolgreich gewendeten Ecke wurde zunehmend vergrößert und nach und nach von den einzelnen Teammitgliedern besetzt. Et voila: nach ca. 32 min Balance, Krampf und Schweiß war das Ziel erreicht.
Die zweite Gruppe ging nach der „Kuscheln-und-irgendwie-das-Blatt-wenden“-Methode vor: Viele Ansätze wurden probiert, so richtig klappen wollte nichts. Die Teammitglieder kuschelten sich dann einfach eng aneinander, hielten sich gegenseitig fest (teilweise auf einem Bein, teilweise auf dem Fuß eines anderen, teilweise in der Luft von zwei anderen gehalten). Auch diese Gruppe hat nach etwa ca. 35min das Ziel erreicht.
Fazit: Diese Papier-wende-Aufgabe ist machbar, allerdings sind es hinterher viele kleine Schnipsel und die anfangs motivierten Studenten sind verschwitzt und k.o., aber glücklich. In diesem Sinne: immer schön zusammen halten 🙂