Wer, wie ich, in der PR-Abteilung einer Firma arbeitet, darf ab und zu auch Grafiken erstellen. Um nicht immer alles selbst machen zu müssen, kann man auf bestehende Ressourcen zurückgreifen, die sich im Internet zuhauf finden. Eine Seite, welche fertige Grafiken, Fotografien und Videos anbietet, ist fotolia. Hier kann man Medien von anderen Autoren lizenzieren und kommerziell für seine eigenen Produkte nutzen.

Jetzt hat fotolia ein neues Projekt gestartet: die TEN Collection. Hierbei handelt es sich um eine Ansammlung von zehn international bekannten Bildbearbeitungs-Profis, von denen sich jeder an einem spezifischen Thema orientieren und ein komplexes Bild mithilfe von Photoshop erschaffen wird. Dabei werden von fotolia angebotene Ressourcen verwendet, welche sich im Nachgang auch kaufen lassen. Die entstandene PSD-Datei kann man sich 24 Stunden lang mit allen Ebenen und Effekten herunterladen, um nachvollziehen zu können, wie der Grafiker gearbeitet hat.

Jeden Monat finden Sie hier einen neuen Künstler, ein neues Thema, ein neues Bild und eine neue PSD-Datei. TEN ist ein ausgiebiger Tauchgang in die Tiefen der Bildbearbeitung und die Techniken einiger der interessantesten Digital Artists. Gehen Sie den Tricks und Kniffen der Profiliga auf den Grund! Für die Künstler von TEN ist es eine Chance, ein Ökosystem des Teilens und Lernens in der Creative Community zu schaffen.

Fotolia hat sich mit Wisibility und Amkashop zusammengetan, um uns kreative Lern- und Trainingsressourcen für Web- und Video-Tutorials näher zu bringen. Ich halte das für eine gute Idee, da man so einen Einblick in die Profiliga erhält und vielleicht doch noch Neues kennen lernen kann. Die Webseite selbst ist übrigens auch sehr hübsch aufgemacht, es wurden Overlays mithilfe von JQuery umgesetzt. Noch schöner wäre es natürlich, wenn man hier auf HTML5 gesetzt hätte, aber man kann wohl nicht alles haben. Verantwortlich für Konzeption und Umsetzung war übrigens Gangcorp.

Ich bin jetzt also gespannt, was sich von Dezember 2011 bis September 2012 auf dieser Seite noch tun wird. Etwas schade finde ich, dass sich die PSD nur 24 Stunden lang herunterladen lässt (warum nicht unbegrenzt? oder wenigstens den aktuellen Monat lang?). Trotzdem halte ich das Projekt an sich, wie oben schon erwähnt, für eine tolle Chance, sich selbst weiterzubilden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.