Gumroad möchte sich als Vermittlungsplattform von digital erstellten Produkten etablieren. Nach der Registrierung kann man dort seine Werke – egal ob es sich um ein kleines Programm oder Spiel handelt, was während eines Projekts entstanden ist, oder um selbst gemachte Musik, Bilder oder Illustrationen.

Das einstellen seiner Werke funktioniert auch ganz einfach: Produkt wird hochgeladen, man selbst legt einen Preis fest oder wählt die „Pay-what-you-want-Funktion“ aus, und schon erhält man einen Link zum teilen des Angebots. Wie die einfache Bezahlung funktioniert kann man sich auch in einer Demo anschauen. Ist das Produkt bezahlt, bekommt der Käufer einen Download-Link zugeschickt.

Facts

  • Die Produkte dürfen zwischen 1 und 1000 Euro kosten
  • Mögliche Währungen sind Dollar ($), Pfund (£), und Yen (¥)
  • Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten: Visa, MasterCard, American Express, Discover, JCB und Diners Club Karten
  • Gumroad ist in über 190 verschiedenen Nationen weltweit verfügbar
  • 5% des Verkaufspreises + €0.25 von jeder Transaktion werden als Gebühr an Gumroad gezahlt
  • Es gibt keine einmaligen Einrichtungskosten, keine monatlichen Gebühren und keine minimale Nutzungsgebühr
  • Das Guthaben wird monatlich auf das angegebene Konto überwiesen

An introduction to Gumroad. from Gumroad on Vimeo.

Ein Kommentar

  1. Hi,
    Gumroad klingt recht interessant. Doch bevor ich selber das ausprobiere und darüber auf meiner Seite berichte, würde ich ganz gerne wissen: habt ihr oder andere deutschsprache Nutzer damit schon Erfahrungen sammeln können? Die Zahlungsmöglichkeiten sehe ich dabei als größte Hürde.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.