Vor rund 240 Millionen Jahren streiften Dinosaurier durch die idyllischen Wälder des Odenwaldes. Dies beweisen beeindruckende Fossil-Funde in der Gegend rund um Mosbach. Lange Zeit galt unter Paläontologen, der Geo Naturpark als absoluter Geheimtipp für Ausgrabungsstätten. So wurde eine ausgestorbene Großkatze kurzerhand „Mosbacher Löwe“ getauft. Schon damals konnte sich der Odenwald als ein Zentrum der Artenvielfalt schmücken.
Das warmtrockene Klima bietet optimale Lebensbedingungen für die teilweise sehr seltenen Tier- und Pflanzenarten. Die UNESCO hat sich zur Aufgabe gemacht, dieses einzigartige Weltnaturerbe für zukünftige Generationen zu bewahren. In der reichen Natur leben 20 verschiedene Heuschrecken Arten. Nicht nur für Naturfreunde sind die Wanderwege rund um Mosbach ein absolutes Paradies. Regelmäßig bezwingen auch Mountainbike-Profis die herausfordernden Downhill-Strecken.
Im Folgenden habe ich euch die besten Naturattraktionen in und rund um Mosbach zusammengestellt:
Margareten-Schlucht
Nur zehn Minuten mit der Bahn von Mosbach entfernt, befindet sich in Neckargerach ein Naturspektakel der besonderen Art. Auf insgesamt acht Wasserfallstufen prescht der Flursbach 110m in die Tiefe herab. Nebenbei bietet der Weg eine herrliche Aussicht auf das Neckartal. Für Abenteuerlustige bietet dieser Wanderweg genau die richtigen Bedingungen, einen erinnerungsreichen Nachmittag zu erleben. Ein kleiner Tipp meinerseits: Feste Schuhe mit guter Sohle sind ein Muss.
Elz-Park
Nur wenige Schritte von der historischen Altstadt entfernt, befindet sich die grüne Lunge Mosbachs. Auf drei in ihrem Erscheinungsbild völlig unterschiedliche Bereiche gibt es für jeden Geschmack etwas. Gerade im Sommer versprühen die vielseitigen Gärten einen ganz besonderen Charme und verwöhnen die Besucher mit einem Hauch von Rosenduft in der Luft. Bei dem Wasserspielplatz werden Kindheitsträume wahr und auch für das Wohl der Eltern wird in dem nebenan liegenden Kaffee bestens gesorgt.